weatherBoxx – Kurzbeschreibung
Immer einen Schritt voraus
Die weatherBoxx verbindet eine lokale Wetterstation mit öffentlichen Wetternetzwerken wie “WeatherCloud, AWEKAS oder dem meteoplu Graphng Dienst”. Oder sie speist Daten dierekt in mySQL Datenbanken. Dies ermöglicht die Wetterdaten im Internet stets abrufbereit zu haben, egal wo man sich gerade auf der Welt befindet.
Alles was man benötigt, ist ein Internetzugang.
WeatherBoxx
weathrBoxx PRO und weatherBoxx easy sind “Wetternetzwerk-Dateneinspeisungsgeräte” und neue Produkt in der Tradition der Produktereihe. Wie bei weatherBoxx light oder weatherBoxx 1.0 handelt es sich um miniaturisierte Geräte, die ohne eigene Anzeigeeinheit mit einem Web-Browser konfiguriert werden.
Sie sind extrem Energieeffizient und preisgünstig in Anschaffung und Betrieb. Für Hobby-Mets und Wetterfeaks ein absolutes “must-have”.
Für Systemintegratoren, welche sich mit Wetternetzwerkprojekten beschäftigen, kann dieses Gerät sehr interessant sein, da auch Datenversand an frei konfigurierbare HTTP- und MYSQL-Server unterstützt wird. Diese Fähigkeit kann in vielen Projekten den ansonsten recht aufwändigen Teil der Clientanbindung übernehmen und somit viel Zeit und Entwicklungskosten sparen.
Die Zeit der PC-Software ist vorbei
Natürlich kann man mit einem entsprechenden Programm auch seinen PC daheim am Schreibtisch Wetterdaten in Wetternetzwerke einspeisen lassen. Viele tun dies, doch die Nachteile dieses Ansatzes sind offensichtlich:
- Einen PC Tag und Nacht durchlaufen zu lassen, erzeugt unnötige Ernergiekosten in nicht zu vernachlässigender Höhe und ist zudem eine heute kaum mehr zu vertretende Energieverschwendung.
- Die passende Wettersoftware auf dem PC zu installieren und zu konfigurieren, ist meist nicht in wenigen Minuten erledigt, sondern verlangt entsprechenden Zeiteinsatz.
- Der PC wird in der Regel häufiger Systemverändeurungen unterzogen und das Wetterdatenübertragungsprogramm oder der ganze PC bleiben stehen. Die Folge: Datenverlust!
- Der vierte Punkt ist der wichtigste: PC-Programme laden die Grafiken meist per FTP auf den Server. Nach wenigen Jahren hat man einen Grafikfriedhof auf dem Server, der Gigabytes an Speicher verschlingt. Technik von gestern.
WeatherBoxx beseitigt diese Nachteile und bietet eine sehr kostengünstige – und mit einer Leistungsaufnahme von unter 2 Watt (weatherBoxx PRO) – zudem auch eine im Betrieb sehr ökonomische Lösung an. Sie ist völlig geräuschlos ist und erzeugt keine nennenswerte Wärme. WeatherBoxx ist eine Lösung, die in wenigen Minuten installiert ist und dann treu und zuverlässig ihren Dienst tut.