Station Widen

Es ging darum, warum der INTERNE Feuchtesensor auf dem Meteostick immer 30% anzeigt.

Hoi Markus
Wenn dem so ist, dann sollte man auch nicht ‘irgendwelche’ Werte anzeigen, die einen verwirren können und Anlass geben, zu überlegen, was der Programmierer dabei wohl gedacht hat (oder was damit gemeint ist) : Offenbar: GAR NICHTS.

Es unterstreicht wieder einmal, dass Wetterwebs um Jahre der modernen Webprogrammiertechnik hinterher hinken (FLASH). Eine Ausnahme m.E. bildet Wunderground. Kein Wunder wurde WU von IBM aufgekauft.

Ich habe Stunden aufgewendet, den Meteostick optimal zu verkabeln und zu platzieren. Jetzt werde ich mich an die Innereien der neuen weatherBoxx herantasten und versuchen deren Programmierern ihre wirren Hirnströme zu verstehen. Die Doku ist eh für die Füchse. Da muss man schon Reengineering anwenden um kleine Erkenntnisse zu erlangen.

Dir wünsche ich viel Erfolg beim Verkaufen.

LG J.

31.8.2016


Unsere Antwort:

 

Hallo J.

Wie kommst Du auf Flash?

P.S.: Es geht nicht darum für 160 Franken ein Produkt zur Verfügung zu stellen, das

– immer auf dem absoluten neuesten Hype-Stand ist
– 99% der Wünsche abdeckt
– eine “eierlegende Wollmilchsau” ist

Ein Handbuch mit 943 Seiten im Stil von “Windows Kompendium” ist ebenfalls nicht von Nöten. Für viele User wäre es zuviel, für einige Andere noch zuwenig. Das WIKI von Boris Pasternak ist top und hat für jeden etwas dabei. Dazu stehen Dir Forum und Ticketsystem offen – for free!

Du kennst ja sicher die 80/20 Regel. Für 80% der Benutzer ist das genau das Richtige. Für 10% kann es viel zuviel und für die anderen 10% kann es zuwenig.

Ich verkauf das Dinge jetzt dann für 1’280 Franken – vielleicht würde dann die Leistung des Systems mehr gewürdigt…….

P.S.: Mit Wunderground hast Du so ziemlich das schlechteste Portal erwähnt. Schrottig und mit Werbung zugepflastert … ne danke. Wenn schon, dann weathercloud.

LG, Markus

22.10.2011

Station Selzach

Guten Morgen Herr Brotschi,

Habe die WeatherBoxx nun eingerichtet….. absolut kein Problem das Ding zu konfigurieren, und funktioniert tadellos ! Kompliment ! Endlich kein PC mehr mit Updates, mühsamen Konfigurationen, AntiVirus, Routing, und vor allem hohen Stromverbrauch…. Dies ist ein kleines Wunderwerk, bin absolut begeistert. Kann dieses Gerät nur weiterempfehlen.

Vielen Dank !

Grüsse aus dem Mittelland

Marco Leuenberger

22.10.2011

Station Basel

Hallo Herr Brotschi

nachdem nun die Wetterboxx seit einigen Wochen läuft und ich die Daten des Jahres 2010 von WsWin übernommen habe, funktioniert alles zu meiner Zufriedenheit. Vielen Dank für dieses “Wunderding”. Sie finden eine aktuelle Aufstellung der Wetterdaten auf meteo.tstebler.ch

Thomas Stebler

9.7.2010